NADICARE© “NC BS 8020“ FLAMMSCHUTZ
SCHÜTZT LEBEN & UMWELT GEGEN FEUER
Mit dem Produkt NC BS 8020 Brandschutzimprägnierung ist es möglich, "brennbare Substanz" aus dem Verbrennungsprozess herauszuhalten und den Beginn bzw. das Ausbreiten von Feuer zu verhindern. NC BS 8020 umgibt die Moleküle des aufgetragenen Materials und verhindert so den Kontakt mit Sauerstoff. Das Gewebe verkohlt nur, wobei es aber von selbst verlöscht. Die in NC BS 8020 enthaltenen Wirkstoffe bilden zudem eine sehr starke thermische Isolierung und verhindern so die Ansammlung von Wärme, die den Verbrennungsprozess auslösen könnte.
Wichtig zu wissen ist, dass die NC BS 8020 Brandschutzimprägnierung kein Flammverzögerer ist, sondern eine absolute Flammwidrigkeit bietet. Sie verhindert das Brennen von flammbeschichtetem Material (Textil, Holz usw.), wenn es dem Feuer ausgesetzt ist und erlischt, wenn die Flamme aus ist. Nicht die Feuerwiderstandsdauer wird verlängert, sondern die Reduktion der Brennbarkeit des Baustoffes von normal zu schwer wird erreicht. Dies kann die Ausbreitung des Feuers verhindern bzw. verzögern.
Ein nützliches Ergebnis dieser Wärmeisolierungseigenschaft ist, dass im Falle eines Feuers - z.B. eine Tür, die mit NC BS 8020 behandelt wurde, die Durchdringung einer hohen Temperatur von einer Seite zur anderen verhindert. Tests haben bewiesen: NC BS 8020 Brandschutzimprägnierung wurde auf eine Klemmbretttür (14 mm dick) aufgetragen, wobei eine Seite der Tür 40 Minuten lang einer kontinuierlichen direkten Flamme von 1500 ° C ausgesetzt war, während die Rückseite nur eine maximale Temperatur von 120 ° erreichte.
Wenn NC BS 8020 Brandschutzimprägnierung auf ein Material aufgetragen wird, entsteht bei Rauchentwicklung 50% weniger Kohlendioxid und Kohlenmonoxid, als ohne Beschichtung. Außerdem wird der Stickstoffgehalt des Materials um 20% -25% erhöht. NC BS 8020 Brandschutzimprägnierung ist ein Produkt, das aus 100% natürlichen Materialien hergestellt wird, ohne Gefährdung der menschlichen Gesundheit, ohne Risiken für die Umweltsicherheit und ist zu 100% in der Natur löslich und enthält keine verbotenen Materialien in ihrer Zusammensetzung.

Wohnungsbrände entshehen oft durch Weihnachsbäume
Da können die LED-Lichter noch so schön leuchten, für viele gehören Kerzen am Christbaum noch immer zum originalen Weihnachtserlebnis. Dass mit dem schönen Schein auch ein erhebliches Brandrisiko einher geht, liegt auf der Hand. Weihnachtsbaum-Brände

Anwendungsbereiche:
- Das universell einsetzbare Flammschutzmittel schützt alle saugfähigen Naturmaterialien und sehr viele Synthetics vor Entflammbarkeit.
- Als Zusatz in Dispersions- und Latexfarben wird aus Ihrer normal brennbaren Farbe eine Flammschutzimprägnierung.
- Als Zusatz in unseren photokatalytischen Beschichtungen zum erweiterten Schutz gegen Brandgefahr:
- Stoffen (Baumwolle, Wolle, Viskose, Jute, Leinen)
- Holz, Stroh, Schaumkunststoffe oder Papier und Kartonagen
- Saugfähigem Styropor, H
Hochwirksam auf*:
In Innenräumen auf Wänden und Decken

Anwendung:
In der Regel genügt das gleichmäßige Auftragen des Materials bis zur Sättigung - bevor es zum Abtropfen kommt. Lassen Sie anschließend das Material vollständig trocknen.
Nach dem Trocknen ist das behandelte Material unbeschränkt überstreich-, bzw. lackierbar.
Materialverbrauch (Richtwerte):
Naturmaterialien: ca. 1 Liter für 3-8m²;
Synthetics: ca. 1 Liter für 2-6m²
Die Auftragsmenge richtet sich nach dem zu schützenden Materialien (Saugfähigkeit) und dem angestrebten Flammschutz. Gegebenenfalls ist der Sprühvorgang nach Zwischentrocknung zu wiederholen.

Vorteile auf einem Blick:
- Brandschutz von leicht entflammbar -> schwer entflammbar.
- Zertifizierbar nach DIN 4102 B1 (Schwer entflammbar)
- Ökologisch und umweltfreundlich
- Geruchsneutral
- Farblos nach Trocknung
- leicht zu verarbeiten
- Hohe und anhaltende Wirksamkeit
- Absolut sicher in der Anwendung
- Einfache Beschichtung von Decken, Wänden
- Beschichtung erfolgt im Sprühverfahren
- *)Die Wirkung muss durch Vorversuche auf dem an zuwendeten Material überprüft werden.
Einige physikalische und chemische Eigenschaften:
- pH: 3,74 (sauer)
- TDS (Härte) (1% Wasser Verdünnung): 739 ppm
- Evaneszieren (Verdampfung) (60 ° C / 24 Stunden): 50%
- Verpuffung: Keine / Brennen: Keine / Schaum (Blasen): Keine
- Farbe: leicht trüb
- Geruch: Keine
Brandverhalten: Baustoffe nach Klassifizierung

(Zitat aus DIN 4102) Leicht entflammbare Baustoffe DIN 4102 B3 .
Besondere Hinweise zum Flammschutzmitteln!
- Allgemeine Verarbeitungshinweise
- Vortests durchführen
- Gesundheit und Arbeitssicherheit
- Hautverträglichkeit
- Beachten Sie behördliche Auflagen
- Beachten Sie, dass es keine generellen Zulassungen von Flammschutzmitteln gibt.
- Achtung nach Wässerung, Wäsche oder Chemischreinigung
- Wirkungsgrenzen von Flammschutzimprägnierungen
- Nebenerscheinungen und Haftungsausschluss
- Flammschutzimprägnierungen durch NADICARE